Über uns

Start / Über uns

Ballettschule Voges Minden & Bückeburg · Tim Hormann-Voges
Ballettschule Voges

Seit Generationen für Generationen

„Generationen von Tänzerinnen und Tänzern haben hier ihre ersten Schritte gemacht und viele bringen inzwischen ihre eigenen Kinder zu uns. Das macht uns stolz ist zugleich das schönste Kompliment für unsere Arbeit.“

Tim Hormann-Voges

Die Ballettschule Voges ist heute ein Ort, an dem Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Freude tanzen, lernen und über sich hinauswachsen. Was uns ausmacht? Eine Mischung aus professionellem Unterricht, viel Empathie und echter Leidenschaft für Bewegung und Musik.

Unsere staatlich anerkannte Schule steht für qualifizierte Pädagogik, klare Strukturen und ein Unterrichtskonzept, das aufzeigt, wie wertvoll Ballett und moderner Tanz für Körper und Persönlichkeit sind. Wir legen großen Wert darauf, jedes Talent individuell zu fördern – ohne Leistungsdruck, aber mit viel Motivation.

Besonders wichtig ist uns eine freundliche, offene Atmosphäre, in der sich alle wohlfühlen. Die Kleinsten, die bei uns ihre ersten Schritte machen, genauso wie ambitionierte Jugendliche oder Erwachsene, die sich ihren Kindheitstraum erfüllen. Unsere Lehrer:innen begleiten jeden Weg mit Geduld, Respekt und echter Begeisterung für den Tanz.

Ob klassisches Ballett, Jazz oder Stepp – bei uns geht es um weit mehr als Technik. Es geht um Körperbewusstsein, Ausdruck, Gemeinschaft und das wunderbare Gefühl, etwas zu schaffen, auf das wir gemeinsam stolz sein können.

Historie

Freude am Tanz hat bei uns eine lange Tradition

Gründung des „Bückeburger Kinderballetts“ durch Margret und Helmut Voges – die erste Ballettschule dieser Art im Schaumburger Land.

Eröffnung des zweiten Standortes in Minden. Ausbau des Unterrichts um Jazz und Stepp.

Übernahme der Schulteitung durch den Sohn Peter Voges.

Weiterentwicklung des Kursangebots, Ausbau der Früherziehung,  Modernisierung der Standorte.

Übernahme der Schulleitung durch Tim Hormann-Voges.

Staatlich anerkannte Ballettschule an zwei Standorten, Mitglied im Deutschen Berufsverband für Tanz (DBfT), mit einem breiten Kursangebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.