Tänzerische Früherziehung 1

Start / Kursangebot / Tänzerische Früherziehung 1

Ballettschule Voges Minden & Bückeburg
Tänzerische Früherziehung 1

Für die Kleinsten das Größte

Gerade Kleinkinder haben Freude an Bewegung und wissen oft nicht, wohin mit ihrer Energie. Ballett und Tanz sind dann eine tolle Alternative zum Kinderturnen oder klassischen Mannschaftssportarten wie Fußball.

Das zeichnet den Kurs aus

In der tänzerischen Früherziehung 1 machen Kinder ihre ersten Schritte in die Welt des Tanzes – gemeinsam mit Mama, Papa oder einer vertrauten Bezugsperson. Ab etwa dreieinhalb Jahren beginnen sie spielerisch, Musik und Bewegung miteinander zu verbinden. Dabei geht es nicht um Technik oder Leistung, sondern um Freude, Fantasie und das Erleben von Rhythmus.

Mit einfachen Übungen, Tänzen und Spielen fördern wir Körperwahrnehmung, Musikalität und Kreativität. Kinder lernen, sich im Raum zu orientieren, Bewegungen bewusst auszuführen und ihren eigenen Ausdruck zu entdecken. Gleichzeitig werden Konzentration, Koordination und Gleichgewicht auf natürliche Weise geschult – wichtige Grundlagen, von denen sie in ihrer weiteren Entwicklung profitieren.

„Als unsere Tochter mit 3,5 Jahren in der Ballettschule Voges anfing, war sie sofort Feuer und Flamme. Ob klassisches Ballett, Stepptanz oder Jazz – seit zehn Jahren geht sie motiviert und mit voller Begeisterung in den Unterricht. Ein Highlight sind für alle in der Familie die jährlichen Aufführungen in der Öffentlichkeit.“

Familie Fröhlich

Jetzt anmelden

Sicherheit und Selbstvertrauen

In der Ballettschule Voges legen wir besonderen Wert auf eine empathische und liebevolle Betreuung. Die Kinder dürfen sich ausprobieren, Fehler machen, lachen und einfach sie selbst sein. Durch die enge Begleitung der Lehrkraft und die Anwesenheit einer vertrauten Bezugsperson entsteht ein Umfeld, in dem sich jedes Kind sicher, geborgen und bestärkt fühlt.

So wird aus der tänzerischen Früherziehung weit mehr als ein erster Tanzkurs. Sie ist ein behutsamer Start in eine Welt voller Musik, Bewegung und Selbstvertrauen.